Red Hat OpenShift Virtualization
Überblick
Red Hat® OpenShift® Virtualization, eine Funktion von Red Hat OpenShift, bietet eine moderne Plattform für Unternehmen zum Ausführen und Bereitstellen ihrer neuen und bestehenden VM-Workloads (virtuelle Maschinen). Mit dieser Lösung können Sie traditionelle virtuelle Maschinen einfach zu einer zuverlässigen, konsistenten und umfassenden Hybrid Cloud-Anwendungsplattform migrieren und auf dieser verwalten.
OpenShift Virtualization bietet einen Pfad zur Modernisierung der Infrastruktur und nutzt die Einfachheit und Geschwindigkeit einer cloudnativen Anwendungsplattform. Dabei sollen bestehende Virtualisierungsinvestitionen erhalten bleiben, während gleichzeitig moderne Managementprinzipien zum Einsatz kommen.
Preisnachlass für Schulungen verfügbar
Erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen zum Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen, und erhalten Sie bis zum 31. Dezember 2024 70 % Rabatt auf das Trainings- und Zertifizierungspaket für Red Hat OpenShift Virtualization.
Was sind die Vorteile von Red Hat OpenShift Virtualization?
Einfache Migration
OpenShift Virtualization bietet mit dem enthaltenen Migrations-Toolkit für die Virtualisierung eine einfache Lösung für das Migrieren von VMs von anderen Hypervisoren. Sie können Ihre VMs sogar in die Cloud migrieren. Wenn Sie praktischen Support bei der Migration benötigen, unterstützt Sie Red Hat Services mit mentorbasiertem Consulting dabei, einschließlich einer Einschätzung der Virtualisierungsmigration.
Verkürzte Zeit bis zur Produktion
Optimieren Sie die Infrastruktur- und Anwendungsbereitstellung mit einer Plattform, die Optionen mit Self Service und Integrationen mit CI/CD-Pipelines unterstützt. Mit OpenShift Virtualization können Entwicklungsteams Workloads schneller erstellen, testen und bereitstellen und so die Markteinführung beschleunigen.
Verwaltung vieler Komponenten auf einer Plattform
OpenShift Virtualization vereinfacht Ihre Abläufe mit einer einzigen Plattform für VMs, Container und Serverless Workloads. Dadurch können Sie das Infrastruktur-Deployment standardisieren und sämtliche Workloads mit bewährten, unternehmensgerechten Tools konsistent warten.
Pfad zur Modernisierung der Infrastruktur
Wenn Sie VMs von anderen Plattformen migrieren und auf Red Hat OpenShift ausführen, können Sie optimal von Ihren bestehenden Virtualisierungsinvestitionen profitieren und gleichzeitig die Vorteile von cloudnativen Architekturen, optimierten Operationen und Management sowie neuen Entwicklungsansätzen nutzen.
Wie funktioniert Virtualisierung mit Red Hat OpenShift?
OpenShift Virtualization ist ein Operator, der in den verschiedenen Subskriptionen für OpenShift enthalten ist. Mit dieser Lösung können Infrastructure Architects mithilfe von OperatorHub virtualisierte Anwendungen erstellen und zu ihren Projekten hinzufügen, so wie sie es von containerisierten Anwendungen gewohnt sind.
Vorhandene virtuelle Maschinen können mithilfe von kostenlosen, intuitiven Migrationstools von anderen Plattformen zur OpenShift-Anwendungsplattform migriert werden. Die daraus resultierenden VMs werden neben Containern auf denselben Red Hat OpenShift Knoten ausgeführt.
Erfahren Sie, wie OpenShift Virtualization Ihr Unternehmen unterstützen kann
Treffen Sie unsere Experten zum Erfahrungsaustausch und sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Virtualisierung auf der Red Hat OpenShift Virtualization Road Show.
OpenShift Virtualization fügt Ihrem Red Hat OpenShift Cluster über benutzerdefinierte Ressourcen neue Objekte hinzu, um Virtualisierungsaufgaben zu ermöglichen. Zu diesen Tasks gehören:
- Erstellen und Verwalten von Linux®- und Windows-VMs
- Herstellen einer Verbindung zu VMs über UI- und CLI-Tools
- Importieren und Klonen vorhandener VMs, einschließlich VMware, vSphere und Red Hat Virtualization VMs
- Management von an VMs angeschlossene Netzwerkschnittstellen-Controllern und Storage-Disks
- Live-Migration von VMs zwischen Nodes
Modernisierung Ihrer Virtualisierungsstrategie
Da Unternehmen sich zunehmend der digitalen Transformation widmen und zu containerisierten Architekturen übergehen, müssen sich Virtualisierungs-Admins an diese Veränderungen anpassen.Mit OpenShift Virtualization können Teams die Vorteile einer Infrastruktur nutzen, mit der sie VMs und Container mit denselben Tools auf einer einzigen, einheitlichen Plattform verwalten können.
Bestehende VM-Investitionen erhalten
OpenShift Virtualization bietet eine konsistente, effiziente und sichere Plattform für das Deployment traditioneller und moderner Anwendungen.
Pfad zur Modernisierung erstellen
OpenShift Virtualization bietet moderne Prozesse und Tools für die Anwendungsentwicklung auf VMs und fördert so die Modernisierung vorhandener Anwendungen.
Deployment mit Partnern
Das Partnernetzwerk von Red Hat erschließt die transformativen Funktionen von OpenShift Virtualization, damit Sie über eine moderne Anwendungsplattform verfügen, mit der Sie die Virtualisierungsanforderungen Ihres Unternehmens jetzt und in Zukunft erfüllen können.
Dell APEX Cloud Platform for Red Hat OpenShift bietet eine sicherheitsorientierte, einheitliche Plattform für das Deployment und Management von VMs, Anwendungen und Daten in der Hybrid Cloud.
Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) vereinfacht die Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen durch Integration traditioneller VMs in eine moderne, cloudnative Umgebung.
Holen Sie mehr aus Red Hat OpenShift Virtualization heraus, indem Sie das Feature um weitere integrierte Services und Produkte erweitern.
Demos für Red Hat OpenShift Virtualization
Überblick
Für AWS
Mehr über Red Hat OpenShift Virtualization erfahren
Case Study
So setzt die Kleinanzeigen- und E-Commerce-Plattform sahibinden.com Red Hat OpenShift ein
Dokumentation
Weitere Informationen über die Möglichkeiten von Red Hat OpenShift Virtualization
Referenzarchitektur
OpenShift Virtualization-Referenzarchitektur
Whitepaper
Mithilfe von Red Hat Consulting von den Vorteilen der Virtualisierung profitieren